Dynamische Beanspruchungen sind bei vielen Tragwerken entscheidende Einflußgrößen für die Bemessung. Die hierdurch bedingten Schwingungen beeinflussen sowohl die Standsicherheit als auch den Nutzerkomfort. EZI – Ingenieure unterstützen Sie bei der Bewertung und Berücksichtigung dynamischer Einwirkungen auf Tragwerke infolge unterschiedlichster Ursachen.
– Böenerregte Schwingungen
– Wirbelerregung
– Galloping und Flattern
– Regen-Wind-Induzierte Schwingungen
– Interferenzen

Typische Bauwerke für die detailliertere, dynamische Untersuchungen erforderlich werden sind z. B.:
Zur Minimierung der dynamischen Beanspruchungen erarbeiten wir Maßnahmen zur Schwingungsisolierung bzw. -reduktion. Hierzu gehören z. B. die Entwicklung von Schwingungsdämpfern oder die Empfehlung aerodynamischer Maßnahmen zur Reduktion der dynamischen Windbeanspruchung.
Zur endgültigen Bewertung oder zur genauen Quantifzierung dynamischer Eigenschaften und Beanspruchungen führen wir außerdem Originalmessungen durch. Dies können Kurzzeitmessungen oder Langzeitmessungen (Monitoring) sein. Zu letzteren gehören beispielsweise Erschütterungsmessungen (nach DIN 4150).
