Personen, die sich auf Brücken bewegen, können diese zu Schwingungen anregen. Je nach Aktivität der Menschen, sind die Beanspruchungen durch Menschen stark unterschiedlich. Normales Gehen bewirkt andere dynamische Lasten als beispielsweise Laufen. Außerdem sind verschiedene Gruppengrößen zu beachten. Wir unterstützen Sie bei der Bewertung Ihrer Brücken hinsichtlich der Gefährdung durch personeninduzierte Schwingungen. Hierzu führen wir dynamische Berechnungen durch und prognostizieren die zu erwartenden Bauwerksreaktionen und die Auswirkungen auf Menschen (Komfortbewertung). Falls erforderlich, entwickeln oder schlagen wir Maßnahmen vor und legen diese aus. Zur Unterstützung führen wir auch Originalmessungen an Brücken durch, die zur Bestimmung von z. B. Eigenfrequenzen und Dämpfung oder zur Verifikation der Wirksamkeit von Maßnahmen dienen.